02.03.2020

Coworking4You - Franchise Angebot


Du möchtest mehr über Coworking aus der Sicht eines Betreibers erfahren?

Du suchst für deine Immobilie eine neue und moderne Verwendung mit Zukunftspotenzial?

In diesem Artikel geben wir erste Informationen über unser Coworking4You - Franchise Angebot und Tipps für den Aufbau eines eigenen Coworking Space.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Im März 2015 haben wir mit Coworking4You den ersten Coworking Space im Bergischen Land - ca. 25 Kilometer außerhalb der Kölner City gegründet.

Inzwischen ist daraus ein erfolgreiches Business mit über 50 Mitgliedern und einer starken Community gewachsen.

Doch was ist Coworking überhaupt?

Die ersten Coworking Spaces entstanden ab dem Jahr 2000 in Kalifornien. Im Jahr 2013 gab es knapp 2.500 weltweit und die überwiegende Mehrheit befand sich mit 800 noch immer in Kalifornien. Inzwischen gibt es weltweit mehr als 26.000 Coworking Spaces und in Deutschland erleben wir auch einen kontinuierlichen Aufbau weiterer Spaces.

Echtes Coworking ist hierbei viel mehr als nur das Teilen einer Bürofläche zwischen verschiedenen Firmen in Form einer Bürogemeinschaft, auch wenn einige Anbieter versuchen, so ihre ungenutzten Schreibtische zu vermarkten.

Coworking ist ursprünglich aus der Open Source Bewegung und den Ideen der Sharing Economy entstanden. Durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wird nicht nur die Umwelt entlastet, es entstehen auch deutliche Kostenvorteile für jedes Mitglied. Gleichzeitig erzeugt die Zusammenarbeit in einer offenen Arbeitsatmosphäre zusätzliche Kreativität.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden sich auch in unseren Artikeln Was ist eigentlich Coworking? und Was sind die fünf Coworking Grundwerte?

Welche Vorteile bietet Coworking für die Nutzung einer Immobilie

Coworking Spaces nehmen inzwischen eine wichtige Rolle bei der Nutzung von Immobilien ein. Trends wie z.B. der Rückgang des Einzelhandels in kleineren Städten, die Schließung von Bankfilialen, sowie der ständig zunehmende Pendlerverkehr in die Großstädte erfordern ein neues Denken für die Zukunft. Und verstärkt durch die Corona Krise erleben inzwischen eine Beschleunigung dieser Entwicklung.

In der Vermarktung von Büroflächen hat das Thema Flexibilität für die Kunden einen hohen Stellenwert bekommen. Wer hier punkten kann, hat die besten Chancen.

Unsere Erfahrung aus inzwischen fünf Jahren Coworking zeigt, unsere Coworker bleiben nicht, weil sie einen Laufzeitvertrag erfüllen müssten. Sie bleiben, weil sie mit Coworking eine neue Form des Arbeitens gefunden haben, die sie nicht mehr missen möchten.

Was bietet Coworking4You für seine Franchise-Partner?

Wir bieten unseren Partnern neben der langjährigen Erfahrung in diesem Geschäft im wesentlichen die folgenden Leistungen:

  • Aufbau eines selbständigen, regionalen Coworking4You Space
  • Nutzung der Coworking4You Marke
  • Lokaler Gebietsschutz ab Vertragsunterzeichnung
  • Langfristige Erfolgssicherung durch Verlängerungs-Option für den Franchisenehmer
  • Beratung und Unterstützung beim Business Plan
  • Beratung und Unterstützung bei der Ausstattung (Büro und Technik)
  • Bereitstellung der Coworking Management Software im Pay-as-you-grow Modell
    • Für die ersten fünf Mitglieder ist die Software kostenfrei
  • Bereitstellung und Pflege des Internetauftritts auf  
    • Unterstützung und Integration einer eigenen Facebook Business-Seite
    • Beratung zur Google Business Seite (SEO relevant)
  • Vereinbarung wechselseitiger Vorteile für alle Mitglieder - Sonderkonditionen für andere Standorte
  • Faire Franchise-Konditionen ohne laufende Fixkosten

Du möchtest mehr wissen und alle Fragen zu deinem potenziellen Standort besprechen, dann stehe ich gerne zu einem ausführlichen Gespräch zur Verfügung.

Bernd Rützel - +49 172 2504202 - bernd.ruetzel@roggio.de

Tags: franchise

Diese Seite mit Freunden, Bekannten oder Kollegen teilen

Wenn Du die Informationen auf dieser Seite mit anderen Menschen teilen möchtest, ermöglichen wir dies ganz einfach mit den

Shariff: Social-Media-Buttons mit Datenschutz

Mit Shariff kannst Du Social Media nutzen, ohne deine Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt dein Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Du musst hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.