Ein Jelly ist ein offener Arbeitstag, bei dem sich Menschen zum gemeinsamen Arbeiten treffen.
Du bringst einfach deinen Laptop (oder was immer Du benötigst, um deine Arbeit zu erledigen), sowie gute Laune und Offenheit für andere Menschen mit.
Wir kümmern uns um Arbeitsplätze, Besprechungsecken, schnelles Internet und guten Kaffee. Alle zusammen arbeiten wir, tauschen Ideen aus und freuen uns über eine Erweiterung unseres Netzwerkes.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Jelly startete in New York im Februar 2006. Zwei Menschen, die zwar gerne zuhause arbeiteten, vermissten das kreative Brainstorming, das Teilen von Ideen und die Gemeinschaft in einem Büro (nicht so sehr die Politik in einem Büro). So haben sie Freunde eingeladen, um mit ihnen gemeinsam zu arbeiten.
Schnell stellten sie fest, dass das gelegentliche Arbeiten mit anderen Menschen zu neuen Ideen und interessanten Gesprächen führte. Und das Jelly war geboren.
Mehr Infos findet ihr auf www.workatjelly.com
Jeder!
Ganz gleich, ob Du Programmierer, Internet-Arbeiter, Koch, Musiker, Schauspieler, Schriftsteller oder auch Schüler bist.
Ganz gleich, ob Du Unternehmer oder Freiberufler oder auch Angestellter bist.
Was immer Du machst, nutze ein Jelly, teile dein Talent mit anderen und lerne von den anderen.
Das nächste Jelly und weitere Veranstaltungen findest Du jeweils auf unserer Eventseite.
Wir freuen uns, wenn Du kommst.
Wenn Du die Informationen auf dieser Seite mit anderen Menschen teilen möchtest, ermöglichen wir dies ganz einfach mit den
Mit Shariff kannst Du Social Media nutzen, ohne deine Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt dein Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Du musst hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.